Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: Januar 2025
neuralotec ist dem Schutz Ihrer Privatsphäre verpflichtet. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre persönlichen Daten sammeln, verwenden und schützen.
Unsere Verpflichtung zum Datenschutz
neuralotec behandelt den Schutz Ihrer persönlichen Daten mit höchster Priorität. Als KI-Bildungseinrichtung verstehen wir die Bedeutung von Datenschutz und Transparenz in der digitalen Bildung.
Diese Datenschutzerklärung gilt für unsere Website und alle Dienstleistungen im Bereich der KI-Ausbildung. Sie erklärt, welche Daten wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben.
Kontakt für Datenschutzfragen: privacy@neuralotec.com
Datenerhebung und Verwendung
1. Welche persönlichen Daten wir sammeln
Kontaktinformationen:
- Name und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Firmeninformationen (bei Bedarf)
Nutzungsdaten:
- IP-Adresse
- Browser-Typ und -Version
- Besuchte Seiten
- Verweildauer
2. Wie wir Daten sammeln
Direkte Datenerhebung:
Wenn Sie Kontaktformulare ausfüllen, sich für Programme anmelden oder Beratungstermine vereinbaren, sammeln wir die von Ihnen bereitgestellten Informationen.
Automatische Datenerhebung:
Über Cookies, Analytik-Tools und Webserver-Logs sammeln wir automatisch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website.
Drittanbieter-Quellen:
In einigen Fällen können wir öffentlich verfügbare Informationen oder Daten von Geschäftspartnern erhalten (nur mit Ihrer Einwilligung).
3. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO):
- • Marketing-Kommunikation
- • Newsletter-Versand
- • Analytik-Cookies
- • Personalisierte Inhalte
Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO):
- • Website-Betrieb und -Sicherheit
- • Verbesserung unserer Dienstleistungen
- • Geschäftskommunikation
- • Fraud-Prevention
Datenverwendung und -weitergabe
Verwendung Ihrer Daten
-
Bildungsdienstleistungen:
Bereitstellung und Verwaltung unserer KI-Programme
-
Kommunikation:
Antworten auf Anfragen und Kundenbetreuung
-
Verbesserung:
Analyse und Optimierung unserer Website und Dienste
-
Marketing:
Relevante Informationen über Programme (mit Einwilligung)
Datenweitergabe an Dritte
Grundsatz:
Wir verkaufen Ihre Daten nicht und geben sie nur in folgenden Fällen weiter:
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
- An vertrauensvolle Dienstleister (unter Vertrag)
- Bei rechtlichen Verpflichtungen
- Zum Schutz unserer Rechte oder Sicherheit
Datenschutz und Sicherheit
Sicherheitsmaßnahmen
Verschlüsselung
SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
Sichere Server
Gehostete Infrastruktur in Europa mit höchsten Sicherheitsstandards
Zugangskontrollen
Strenge Zugriffsbeschränkungen und regelmäßige Sicherheitsaudits
Datenspeicherung und -aufbewahrung
Aufbewahrungsfristen:
- Kontaktformular-Daten: 3 Jahre
- Teilnehmerdaten: 5 Jahre nach Programmende
- Finanzunterlagen: 7 Jahre (gesetzlich)
- Marketing-Daten: Bis zum Widerruf
Löschung:
Daten werden automatisch gelöscht, wenn:
- • Die Aufbewahrungsfrist abläuft
- • Sie die Löschung beantragen
- • Der Zweck entfällt
- • Keine Rechtsgrundlage mehr besteht
Ihre Rechte
Ihre Datenschutzrechte nach DSGVO:
-
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO):
Erfahren Sie, welche Daten wir über Sie gespeichert haben
-
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO):
Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
-
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO):
Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Bedingungen
-
Datenportabilität (Art. 20 DSGVO):
Erhalt Ihrer Daten in strukturiertem Format
-
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO):
Widerspruch gegen die Datenverarbeitung
-
Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO):
Einschränkung der Datenverarbeitung
Ausübung Ihrer Rechte
Kontakt:
Für alle datenschutzbezogenen Anfragen wenden Sie sich an:
privacy@neuralotec.com
Antwortzeit:
Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt.
Beschwerdemöglichkeiten
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzbehörde zu beschweren:
- Switzerland: Commission Nationale pour la Protection des Données (CNPD)
- Website: cnpd.public.lu
- E-Mail: info@cnpd.lu
- EU-weit: edpb.europa.eu
Drittanbieter-Services und internationale Übertragungen
Verwendete Drittanbieter-Services
Google Analytics
Webanalyse und Besucherstatistiken
Datenschutz: policies.google.com
Hosting-Provider
Server und Infrastruktur in der EU
GDPR-konforme Datenverarbeitung
E-Mail-Service
Sichere E-Mail-Kommunikation
EU-Server mit End-to-End-Verschlüsselung
Internationale Datenübertragungen
Wir übertragen Ihre Daten nur in Länder mit angemessenem Datenschutzniveau oder mit entsprechenden Schutzmaßnahmen:
- EU/EWR-Länder (angemessenes Datenschutzniveau)
- Länder mit Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
- Standardvertragsklauseln bei anderen Übertragungen