Allgemeine Geschäftsbedingungen
Letzte Aktualisierung: Januar 2025
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Nutzung der Website und Dienstleistungen von neuralotec. Durch den Zugriff auf oder die Nutzung unserer Dienste stimmen Sie diesen Bedingungen zu.
Geltungsbereich und Anbieter
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Dienstleistungen und Angebote von neuralotec im Bereich der KI-Ausbildung und verwandter Bildungsdienstleistungen.
Anbieter:
neuralotec
Rämistrasse 71
8006 Zürich
Schweiz
E-Mail: legal@neuralotec.com
1. Begriffsbestimmungen
"Dienstleistungen"
Umfasst alle von neuralotec angebotenen KI-Ausbildungsprogramme, Kurse, Zertifizierungen und damit verbundene Bildungsdienstleistungen.
"Nutzer/Teilnehmer"
Jede Person, die auf unsere Website zugreift oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nimmt.
"Inhalte"
Alle Texte, Bilder, Videos, Kursmaterialien und sonstigen Materialien auf unserer Website oder in unseren Programmen.
"Wir/Uns/Unser"
Bezieht sich auf neuralotec und alle mit uns verbundenen Dozenten, Partner und Mitarbeiter.
"Website"
Die neuralotec Website und alle damit verbundenen Online-Plattformen und Anwendungen.
"Programm"
Strukturierte Ausbildungseinheiten im Bereich KI-Entwicklung mit definierten Lernzielen und Zertifizierungen.
2. Nutzung der Dienstleistungen
2.1 Zugang zu den Dienstleistungen
-
Bildungszweck:
Unsere Dienstleistungen sind ausschließlich für professionelle Bildungs- und Entwicklungszwecke im Bereich KI bestimmt.
-
Altersbeschränkung:
Teilnehmer müssen mindestens 18 Jahre alt sein oder die Einwilligung der Erziehungsberechtigten vorweisen.
-
Registrierung:
Für die Teilnahme an Programmen ist eine Registrierung erforderlich. Alle Angaben müssen wahrheitsgemäß und vollständig sein.
-
Vertraulichkeit:
Nutzer sind verpflichtet, ihre Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und unverzüglich über unbefugte Nutzung zu informieren.
2.2 Pflichten der Nutzer
Verantwortungsvolle Nutzung:
Nutzer verpflichten sich zur verantwortungsvollen und ethischen Nutzung aller bereitgestellten Ressourcen, Materialien und Technologien.
Einhaltung von Gesetzen:
Alle Aktivitäten müssen in Übereinstimmung mit geltendem Switzerlandischem und europäischem Recht sowie ethischen KI-Entwicklungsstandards erfolgen.
Respektvoller Umgang:
Respektvoller Umgang mit Dozenten, anderen Teilnehmern und allen bereitgestellten Lernressourcen ist verpflichtend.
3. Unzulässige Nutzung
Folgende Aktivitäten sind bei der Nutzung unserer Dienstleistungen untersagt:
Technische Verstöße:
- Verletzung von Urheberrechten oder geistigen Eigentumsrechten
- Übertragung von schädlichem oder bösartigem Code
- Versuche des unbefugten Zugriffs auf Systeme
- Beeinträchtigung der Systemsicherheit oder -leistung
Ethische Verstöße:
- Entwicklung von KI-Systemen für schädliche Zwecke
- Diskriminierung oder Belästigung anderer Nutzer
- Betrug oder betrügerische Aktivitäten
- Weitergabe von Kursmaterialien ohne Berechtigung
4. Geistiges Eigentum
4.1 Rechte von neuralotec
Alle Inhalte auf unserer Website und in unseren Programmen, einschließlich Kursmaterialien, Texte, Grafiken, Logos, Videos und Software, bleiben Eigentum von neuralotec oder unseren Lizenzgebern.
Lizenzgewährung:
Wir gewähren Ihnen eine beschränkte, nicht übertragbare Lizenz zur persönlichen Nutzung unserer Materialien im Rahmen der gebuchten Programme. Eine Vervielfältigung ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt.
4.2 Nutzergenerierte Inhalte
Für Inhalte, die Sie im Rahmen unserer Programme erstellen (Projekte, Präsentationen, Code), gelten folgende Bestimmungen:
-
Ihr Eigentum:
Sie behalten das Eigentum an Ihren ursprünglichen Kreationen und Projektarbeiten
-
Lizenz an uns:
Sie gewähren uns eine Lizenz zur Nutzung für Bildungszwecke und als Referenz
-
Anerkennung:
Bei Nutzung Ihrer Arbeiten als Beispiele erfolgt angemessene Anerkennung
4.3 Drittanbieter-Inhalte
Einige Kursmaterialien können Inhalte von Drittanbietern enthalten. Diese unterliegen den jeweiligen Lizenzbestimmungen und dürfen nur im Rahmen der gestatteten Nutzung verwendet werden. Eine Anerkennung der ursprünglichen Urheber erfolgt entsprechend.
5. Zahlungsbedingungen und Stornierung
5.1 Zahlungsbedingungen
-
Preise:
Alle Preise verstehen sich in Euro (EUR) inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer
-
Zahlungsfrist:
Programmgebühren sind vor Kursbeginn fällig, spätestens 14 Tage nach Rechnungsstellung
-
Zahlungsmethoden:
Banküberweisung, Kreditkarte, oder nach Vereinbarung Ratenzahlung
5.2 Stornierung und Rückerstattung
Stornierung durch Teilnehmer:
- • Bis 30 Tage vor Kursbeginn: 100% Rückerstattung
- • 15-29 Tage vor Kursbeginn: 50% Rückerstattung
- • Weniger als 15 Tage: Keine Rückerstattung
Stornierung durch neuralotec:
Bei Absage durch uns erhalten Sie eine vollständige Rückerstattung oder können kostenfrei auf einen anderen Termin umbuchen.
6. Haftung und Gewährleistung
6.1 Haftungsausschluss
Wichtiger Hinweis: Unsere Dienstleistungen werden "wie besehen" bereitgestellt. Wir übernehmen keine Gewähr für spezifische Ergebnisse oder Erfolge.
-
Bildungscharakter:
Unsere Programme dienen der Bildung und Weiterbildung, nicht der Beschäftigungsgarantie
-
Eigenverantwortung:
Teilnehmer übernehmen die Verantwortung für die Anwendung erworbener Kenntnisse
6.2 Haftungsbeschränkung
Unsere Haftung ist auf die gezahlten Programmgebühren beschränkt, außer in Fällen von:
- Vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Handlungen
- Verletzung von Körper, Leben oder Gesundheit
- Verletzung wesentlicher Vertragspflichten
7. Beendigung und Kündigung
7.1 Kündigung durch Teilnehmer
-
Kündigungsrecht:
Kündigung jederzeit mit Einhaltung der Stornierungsbedingungen möglich
-
Kündigungsform:
Schriftliche Mitteilung per E-Mail an legal@neuralotec.com
-
Zugang:
Der Zugang zu Materialien endet mit Wirksamkeit der Kündigung
7.2 Kündigung durch neuralotec
Wir können die Teilnahme beenden bei:
- Verstoß gegen diese AGB
- Zahlungsverzug trotz Mahnung
- Unethischem oder störendem Verhalten
- Rechtlichen Erfordernissen
8. Streitbeilegung und anwendbares Recht
8.1 Streitbeilegungsverfahren
1. Informelle Beilegung:
Bei Meinungsverschiedenheiten versuchen wir zunächst eine einvernehmliche Lösung durch direkte Kommunikation zu finden.
2. Mediation:
Falls erforderlich, kann eine Mediation durch eine neutrale dritte Partei in Switzerland vereinbart werden.
3. Gerichtsverfahren:
Bei ungelösten Streitigkeiten sind die Gerichte in Switzerland-Stadt zuständig.
8.2 Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Anwendbares Recht:
Diese AGB unterliegen Switzerlandischem Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts und der Verweisungsnormen des internationalen Privatrechts.
Gerichtsstand:
Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten sind die ordentlichen Gerichte in Switzerland-Stadt, Switzerland.
9. Schlussbestimmungen
9.1 Änderungen der AGB
Wir behalten uns das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern:
- Wesentliche Änderungen werden per E-Mail mitgeteilt
- Änderungen werden 30 Tage nach Mitteilung wirksam
- Fortgesetzte Nutzung gilt als Zustimmung
9.2 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen. Unwirksame Bestimmungen werden durch solche ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommen.
9.3 Kontakt für rechtliche Angelegenheiten
Allgemeine rechtliche Fragen:
legal@neuralotec.com
Postanschrift:
neuralotec
Rechtsabteilung
Rämistrasse 71
8006 Zürich, Schweiz